inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Tage
- Artikel-Nr.: CC10032
Was ist Tungöl?
Das Tungöl von Coucou Couleur, auch chinesisches Holzöl genannt, wird aus den Früchten des Tungbaums gewonnen und ist zu 100% ökologisch und lösungsmittelfrei (VOC-frei).
Tungöl für den Außenbereich: Das Holzöl pflegt und schützt vor Schmutz und Wasser und wird vor allem bei stark strapazierten Oberflächen im Innen - und Außenbereich eingesetzt (Küchenarbeitsplatte, Gartenmöbel, Hochbeet, Fensterläden…).
Tungöl eignet sich hervorragend als wetterfeste Versiegelung von Coucou Couleur Kreidefarbe. Lässt man Kreidefarbe mit Tungöl ein, so wirkt die Oberfläche besonders matt.
Tungöl ist farblos, auch wenn es in unverarbeitetem Zustand eine gelbliche Färbung hat. Das Holz wird durch Tungöl nicht "befeuert".
Geschichte des Tungöls: Tungöl wurde früher vor allem im Bootsbau verwendet, um den Anstrich von Booten wetterfest zu machen, denn es ist extrem elastisch und kann sich mit der Holzoberfläche bewegen. Ist also eine Oberfläche viel Wasser oder der Witterung ausgesetzt, ist diese durch die Eigenschaften des Tungöls perfekt geschützt.
Beachten Sie: Tungöl ist zwar natürlich, kann aber wegen seiner hohen Konzentration an Harzen in flüssigem Zustand bei Berührung mit der Haut, bei Allergikern oder bei Menschen mit empfindlicher Haut, zu allergischen Reaktionen führen. Deshalb bei der Verarbeitung unbedingt Handschuhe tragen! In getrocknetem Zustand sind die zuvor reizenden Stoffe des Öls nicht mehr wirksam!
Inhaltsstoffe: 100% natürliches Tungöl
Tungöl / Chinesisches Holzöl auftragen
Anwendung Tungöl: Grundsätzlich gilt, weniger ist mehr! Tungöl sollte mit einem Ölpinsel oder Tuch dünn auf die staub- und schmutzfreie Oberfläche aufgetragen werden. Bitte benutzen Sie hierfür Handschuhe!
Für den Innenbereich empfehlen wir 1-2 Aufträge, für den Außenbereich: 2-3 Aufträge. Warten Sie zwischen den Aufträgen einen Tag.
Polieren: Polieren Sie die Oberfläche nach ca. 20-30 Minuten, spätestens! nach einer Stunde mit einem fusselfreien Tuch.Beachten Sie: Wer zu lange wartet, kann unliebsame Flecken auf der Oberfläche vorfinden!
Trocknungszeit: Da das Holzöl keine flüchtigen Stoffe enthält, kann es mehrere Tage bis zu 4 Wochen dauern bis die Oberfläche vollständig trocken ist (je nach Witterung). Wir empfehlen folgenden Test: Ein weißes Blatt Papier auf die Oberfläche legen. Hat das Papier nach einem Tag Ölflecken, so ist sie noch nicht trocken. Bis dahin sollte die Oberfläche nicht mit Wasser gereinigt werden bzw. Papier oder Stoff darauf gelegt werden. Einmal im Jahr kann das Möbelstück dann wieder mit Öl aufgefrischt werden. So trocknet das Holz nicht aus und bleibt frisch! Hinweis: Frisch geölte Oberflächen ca. eine Woche lang nicht in die direkte Sonne stellen (besonders in Verbindung mit Acrylbinder)!
Pinsel und Geräte nach jedem Gebrauch mit warmem Wasser und Pinselseife reinigen!
Tungöl hat einen charakteristischen Eigengeruch, der aber nach dem Trocknen verfliegt!
Das Öl kann auch in Verbindung mit Hanföl eingesetzt werden. Wir empfehlen erst 2-3 Aufträge Hanföl, gefolgt von einem Auftrag mit Tungöl (wenn z.B eine Küchenarbeitsplatte vor Metallen z.B. Töpfen, Dosen in Verbindung mit Wasser geschützt werden soll…).